Protokoll vom 23.Mai 2000
Frank Peters
1. Ausflug
2. Altes Protokoll besprechen
3. JavaScript Eingabe
4. ER - Diagramm
5. XML / XSL
6. Suchmaske
7. Ergebnis Maske
8. Zeitplan
1. Der Ausflug findet am 6.6.2000 um 6:00 Uhr statt.
Es sind 20,00 DM zu bezahlen.
Der Treffpunkt ist Gummersbach an der Mensa.
2. Nicole Bachner stellte das Protokoll vom 16.05.00 vor.
3. Frank Peters stellte seine JavaScript – Lösung für die
gemischte Eingabe von Englisch und Hebräisch vor.
(http://advm2.gm.fh-koeln.de/~ai204/hebtyp/)
Es wurde entschieden die Texteingabe doch auf Basis
eines Applets zu realisieren. Zum nächsten Termin soll
ein Prototyp fertig sein.
4. Das ER –Diagramm der Datenbank wurde vorgestellt.
Die DB ist Mysql auf NT Basis.
Bis zum nächsten Termin soll eine komplette CD in die
DB eingespielt sein. Des weiteren wurden die Tables
vorgestellt. Die DB fand allgemeine Zustimmung.
5. Nicole Bachner und Michael Soemers stellten das neue
Design der WPP – Homepage vor. Des weiteren
behandelten sie noch die folgenden Themen:
Vorstellung der Klassen für XML / XSL
Darstellung im Browser
Kurze Erklärung der Sourcen
Bis zum nächsten Termin werden nur noch kleine
Code – Optimierungen vorgenommen, da zum weiteren
Coden erst die DB fertig sein muß.
6. Oliver Friedrich führte seine Version der Suchmaske vor.
(http://www.gm.fh-koeln.de/~ia183/ver3/)
Es wurde eine heftige Diskussion über die Suchmaske
geführt mit dem Ergebnis das diese Maske die einfache
Suche repräsentieren soll und bis zum nächste
mal die Profisuche nach Art von "Altavista" realisiert werden soll.
Es fehlt noch die Volltext – Suche.
Der "Regelassistent" fand von der Idee her allgemeine Zuspruch.
7. Magnus Paprotta stellte ein Beispiel für das Ergebnis einer Suche da.
(http://www.gm.fh-oeln.de/~ia194/hilfe.html/)
Die Darstellung des Farbschemas fand auch die
allgemeine Zustimmung der Anwesenden.
Herr Tamarie gefiel die Anordnung der Zeichen noch nicht.
! Der Vorschlag von "Bastian Binder", die bei der Suche
! gefundenen Schriften in eine Art " Wahrenkorb" zu legen,
! der dann zum Vergleich der Schriften benutzt wird, fand
! sehr großen Zuspruch.
8. Es wurde festgelegt das bis Ende des Semesters die
Suche und die Detailansicht zu realisieren sind.
Anwesenheit: ALLE